-Fernunterricht von Junko Baba
Kursdauer: download
Live: keine
Korrektur: Videofeedback
(Öffnungszeiten)

Mysteriöses Schrift
Burg Rabenstein, die Japaneum-Ausstellung, Teezeremonie: die Duft der Matscha, die innige Atmosphäre, meine eingeschlafene Beine und...
...und diese stimmungsvolle Hängerolle!
Ja, ich habe mich endgültig entschieden. Ich will so eine Rolle an der Wand meinem Zimmer haben. Nein, nicht haben! Selbst schreiben!
Was ist wohl erforderlich, damit ich so eine Hängerolle anfertige?
Und gibt es jemand, der mir es beibringt?
Shodo Fernunterricht
Dieses Kurs basiert auf eine bewahrte, von mir (Junko Baba: bin Lehrbeauftragte an der Uni Wien) erstellte Unterrichtsmethode, welche aus 8 Einheiten besteht.
Sie werden erlernen:
- Einführung und Grundstriche
- Japanische Schrift und Schriftzeichen mit Ecken
- Schriftstile und Schriftzeichen mit Schräge und Vorwärtsdrängen
- Stempel und Schriftzeichen mit Punkte
- Shodo Geschichte und Schriftzeichen mit Haken
- Berühmute Kalligraphen und die häufigste Radikale
- Darstellungsformen und Balance und Proportion
- Kalligraphie Performance und Spruch
Zeitaufwand und Kosten:
Sie können jeder Zeit anfangen.
Für die Anmeldung schicken Sie mir bitte eine formlose E-Mail oder bestellen Sie im online "Fern-Unterricht-eco".
Kursdauer: solange, wie Sie wollen (jedoch monatlich max. eine Unterrichtseinheit)
Empfohlene Übungszeit: min. 2-3 Stunden wöchentlich.
Hausaufgabe abgeben und korrigieren lassen: Keine Zeitlimit, aber erforderlich für die nächste Unterrichtseinheit
Sie können die Einheiten je 20 EUR einzeln kaufen. Die volle Kurs kostet
dementsprechend 20x8=160 EUR.
In diesem Fall bitte den Stückzahl der Einheiten
in den Einkaufskorb auf 8 erhöhen.
Wünschen Sie zusätzliche Korrekturen, Sie können die Menge der Einheiten frei bestimmen, bzw. jederzeit dazukaufen.
Die erste Unterrichtseinheit
Für die Anmeldung schicken Sie mir bitte eine formlose E-Mail oder bestellen Sie die Fernunterricht online.
Beide gelten als Registration. Sie erhalten in kürze
meine Antwort mit folgendem Online Unterrichtsmaterial:
- Einführung in die japanische Kalligraphie (mp4 Video)
- Pinselpflege und Körperhaltung. Aufwärmübungen (mp4 Video)
- Anleitung zur zwei Hausaufgaben (mp4 Video)
- Vorlage zur zwei Hausaufgaben (PDF)
- Passwort zum Download
Bitte üben Sie die beide Hausaufgaben selbstständig solange, bis Sie mit den
Schriftzeichen zufrieden sind.
Danach fotografieren Sie den je bestgelungenen Blatt (insgesamt 2
Blätter) und schicken Sie die mir per E-mail
oder Whatsapp.
Korrektur Ihrer Hausaufgabe:
Nachdem Sie Ihre erste 20 EUR überwiesen haben, wird Ihre
Hausaufgabe im Form eines kurze persönliche Video korrigiert.
Im Video
erkläre ich Ihnen, woran Sie achten müssen und was Sie verbessern können. (zum
Beispiel: Linienführung, Balance, Schwung, Tuschenmenge, usw...)
Die Hausaufgaben werden von mir korrigiert und
Ihnen zurückgeschickt.
Sie erhalten am ersten Tag des Monates die darauffolgende Einheit vom
Fernunterricht Material.
Weitere Fernunterricht-Einheiten:
Im Laufe der Fernunterricht kosten weitere Korrektur-Videos je 20EUR, egal,
ob es sich um eine neue Hausaufgabe oder um die Wiederholung einer früheren Aufgabe
handelt.
Es ist überaus empfehlungswert, bereits korrigierte Hausaufgabe zu
Hause weiter zu perfektionieren und mir erneut zuzuschicken.
Sie können die
Kalligraphie-Hausaufgaben beliebig oft wiederholen.
Ende der Unterrichtsserie
Die Unterrichtsserie besteht aus 8 Einheiten.
Nun, Sie erlernten nicht nur den grundlegenen Pinseltechnik, sondern auch zahlreichen Schriftzeichen im standard Schriftstil (Kaisho) und verschiedene Regeln der japanischen Kalligraphie. Sie sind bereits genug geübt, einen Schlusswerk anfertigen zu wagen.
Den Inhalt können Sie aus der bereits gelernten Schriftzeichnen selbst frei kombinieren.
Alle benötige Utensilien und Papiersorten (Shikishi, Kakemono, Tanzaku) erhalten Sie bei mir - mit 20% Preisnachlass.
Optional: Bestätigung
Wenn Sie alle 8 Hausaufgaben geschafft haben, erhalten Sie eine offizielle Bestätigung um 69 EUR, dass Sie den Kurs teilgenommen haben.Wenn Sie auch Ihren Schlusswerk fotografieren und mir das Foto zusenden, die Bescheinigung bestätigt auch, dass Sie den Kurs erfolgreich abgeschlossen und anschliessend einen Schlusswerk angefertigt haben.
Verbrauchsmaterial
Sie brauchen folgende technisches Material:
- Internetverbindung
- Whatsapp auf Mobiltelefon installiert
Sie brauchen folgende Schreibutensilien:
- Tusche oder Stangentusche
- Reibstein
- Großer Kalligraphie-Pinsel
- Kleiner Kalligraphie-Pinsel
- Schreibunterlage mit Linien
- Hanshi Papier
oder alles Zusammen als Kalligraphie Set.
Die benötigte Schreibutensilien können Sie bei mir mit 20% Preisnachlass erwerben, sobald Sie auf den Fernunterricht sich registriert haben.
Möchten Sie weiter kalligraphieren?
Haben Sie die Fernunterricht Spaß gehabt? Und haben Sie Ihr Schlusswerk stolz an Ihre Bekannten gezeigt? Hängt es vielleicht bereits auf den Wand?
Nun, Sie können nach dem Schriftstil "Kaisho" nun auch das Schriftstil "Gyosho" mit der gleichen Studienbedingungen erlernen.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
